Lesung der Flugblätter der Weißen Rose

Podcast
Sondersendungen auf FREIRAD
  • 01_flugblatt_weiße_rose
    08:41
  • 02_flugblatt_weiße_rose
    08:45
  • 03_flugblatt_weiße_rose
    09:15
  • 04_flugblatt_weiße_rose
    08:16
  • 05_flugblatt_weiße_rose
    03:21
  • 06_flugblatt_weiße_rose
    04:57
  • Anmoderation_flublatt_weiße_rose
    02:42
audio
1 hod. 14:19 min.
Delikt Abtreibung
audio
1 hod. 53:21 min.
Präsentation des Gaismair-Jahrbuches 2025: Das Jubiläum
audio
36:33 min.
Donnerstagsdemo: Bündnis gegen rechts 06.02.2025
audio
1 hod. 09:29 min.
Donnerstagsdemo 30.01. von mirseindo
audio
1 hod. 29:03 min.
Außengrenzen Europas am Beispiel Lesbos
audio
1 hod. 29:00 min.
Compass-4-you
audio
1 hod. 10:15 min.
Donnerstagsdemo 23. Jänner 2025
audio
1 hod. 31:04 min.
Macht, Geld und Kirchen - Antidemokratische Allianzen auf dem Vormarsch
audio
1 hod. 45:06 min.
Wiederdonnerstag vom 16.01.2025
audio
58:43 min.
EX-IN Genesungsbegleitung

Ende Juni 1942 verschickte die Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ ihr erstes Flugblatt gegen den nationalsozialistischen Terror. Weitere fünf sollten folgen. In den Flugblätter riefen Hans und Sophie Scholl, Alexander Schmorell, Christoph Probst, Willi Graf und Kurt Huber zum passiven Widerstand auf, um dem nationalsozialistischen Regime ein Ende zu setzten.
Die Geschwister Scholl sowie Christoph Probst wurden am 22. Februar 1943 zum Tode verurteilt und noch am selben Tag ermordet. Der „Volksgerichtshof“ verurteilte im April 1943 Alexander Schmorell, Willi Graf und Kurt Huber zum Tode, weitere Helfer und Mitwisser zu langjährigen Freiheitsstrafen.

Im Rahmen des Schwerpunkttags gegen Antisemitismus und Faschismus liest FREIRAD alle sechs Flugblätter der Weißen Rose. Mitgewirkt haben: Bettina Lutz, Brigitte Übelhör, Ole Binder, Juliana Raich, Sandra Schildhauer und Charlotte Trippolt.

Vložiť komentár