17.11.2023 - Bericht vom 2. Kolloquium zum Thema Besatzungskinder (Nachkommen der alliierten Soldaten in Österreich nach dem 2. WK), das am 13. Oktober 2023 im Schloss Trautenfels (UMJ – Universalmuseum Joanneum) stattgefunden hat. Zu hören sind...
12.06.2023 - Auszüge aus dem Salongespräch mit Ernst Strouhal über eine große Wiener Familiengeschichte des 20. Jahrhunderts.
21.05.2023 - Tag der Befreiung ist eine informative und engagierte Sendung, die sich ausführlich mit dem historischen Ereignis am 8. Mai 1945 befasst - dem Tag, an dem Deutschlands, Österreichs und Europas vom nationalsozialistischen Regime befreit wurde.
21.02.2023 - once we were golden
15.02.2023 - Das nächste Festival der Regionen findet von 23. Juni bis 2. Juli 2023 in der Region entlang der Summerauerbahn statt. Unter dem Motto Höchste Eisenbahn stehen aktuelle Zukunftsfragen im Fokus der künstlerischen Auseinandersetzung. Von der...
10.01.2023 - Noch bis 16. April 2023 ist die Ausstellung „M 48° 15′ 24.13′′ N, 14° 30′ 6.31′′ E Mauthausen - Die Tilgung von Erinnerung“ im vorarlberg museum zu sehen.
08.11.2022 - Die Bewusstseinsregion Mauthausen, Gusen und St. Georgen an der Gusen hat es sich zur Aufgabe gemacht, dass die Gräueltaten des NS-Regimes im 2. Weltkrieg nicht in Vergessenheit geraten. Doch nicht nur die Aufarbeitung der Vergangenheit liegt im...
04.07.2022 - Vortrag „Unsichtbare Spuren – Folgen des 2. WK“ von Univ.-Prof. Mag. Dr. Barbara Marx-Stelzl: Kriege hören nicht auf, wenn die Waffen schweigen. Kriege haben Vorgeschichten und sie haben Folgen: im privaten Leben und in der...
06.04.2022 - Jahrestag Atomunfall im AKW Tschernobyl (Ukraine), Gespräch mit Matthias Reichl zum. 80. Geburtstag, 40 Jahre Umweltschutzbewegung GLOBAL 2000, Petition „Raus aus Gas und Öl", Volksbegehren im Mai und Juni 2022, Friedensgeläut
05.04.2022 - Das eine sind die realen Kriegsgründe und -ziele, das andere die Erzählungen dazu. Denn seit Anfang des 20.Jahrhunderts muß ein Krieg erklärt werden, nicht so wie vorher, einem anderen Staat, sondern der jeweils eigenen Bevölkerung –...