Die Konsolidierung der Kultur – Gerald Gröchenig über die Gründungszeit der IG Kultur

Podcast
Bewegungsmelder Kultur
  • Die Konsolidierung der Kultur - Gerald Gröchenig über die Gründungszeit der IG Kultur
    27:00
audio
30:01 perc
Wie gelangen wir zu mehr Diversität im Kulturbereich?
audio
30:00 perc
Kinderlose Kultur? Die Herausforderungen der Vereinbarkeit von Arbeit und Familie im Kunst und Kulturbereich
audio
30:00 perc
Intelligente Kultur für künstliche Intelligenz
audio
30:00 perc
Community Building in der Kultur: Gemeinschaft durch Partizipation
audio
30:00 perc
Publikumsentwicklung im Kultursektor: Mehr als nur die Zahl verkaufter Tickets
audio
30:00 perc
Konservative Radikalisierung
audio
30:00 perc
Der Aufstieg der extremen Rechten
audio
30:00 perc
Klimafreundliche Kunst und Kultur
audio
30:00 perc
Robert Menasse über Europa am Scheideweg
audio
30:00 perc
Demokratie verteidigen!

Es war nicht leicht für die Kultur, sich zusammenzuschließen. Man war es gewohnt vereinnahmt oder gegeneinander ausgespielt zu werden. Schließlich gelang es Gerald Gröchenig, erstem Generalsekretär der IG Kultur nach der Gründung im Juni 1990 und nach einem turbulenten Jahr ging er bereits wieder. Wir blicken mit ihm zurück auf seine Anfänge im Kulturbereich, die schwierige Konsolidierung der Szene und was sich in den 40 Jahren seiner Karriere so alles im Sektor verändert hat.

 

Zur Website der IG Kultur
https://www.igkultur.at

Zum Beitrag
https://www.igkultur.at/artikel/konsolidierung-kultur-groechenig

Zu allen Radiosendungen der IG Kultur
https://www.igkultur.at/medien/radio

Szólj hozzá!