Die Tiroler Landesmuseen haben 2022 viel vor

Podcast
KulturTon
  • 2022_01_24_kt_lm_jahresvorschau
    25:25
audio
29:00 perc
Wir sind alle Töchter! - Zur Ausstellungstrilogie im Taxispalais
audio
29:00 perc
"Trotzdem!" Ein Abend mit Erika Pluhar
audio
29:12 perc
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 perc
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 perc
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 perc
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 perc
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 perc
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 perc
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 perc
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik

Ein Aus- und Rückblick über das vergangene Jahr 2021 und das kommende Jahr 2022 in den Tiroler Landesmuseen. 

In dieser Ausgabe des KulturTons geht es ins Innsbrucker Zeughaus, wo die Tiroler Landesmuseen ihr Programm für das Museumsjahr 2022 präsentieren. Auf das schwierige, aber doch erfolgreiche Jahr 2021 zurückblicken und Neues zum Umbau des Ferdinandeums preisgeben, der jetzt doch erst 2023 stattfinden wird – pünktlich zum 200-jährigen Jubiläum wird also nicht nur gefeiert, sondern gearbeitet.

Zu Wort kommen: Direktor Peter Assmann, Kulturlandesrätin Beate Palfrader, Vorstandsmitglied Franz Pegger, Leiterin des Zeughauses Claudia Sporer-Heis und Kulturvermittlerin Katharina Walter.

Szólj hozzá!