Die Tiroler Landesmuseen haben 2022 viel vor

Podcast
KulturTon
  • 2022_01_24_kt_lm_jahresvorschau
    25:25
audio
28:59 min
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob und die Habsburger / Mirakelbücher
audio
29:19 min
UniKonkretMagazin am 03.02.2025
audio
29:01 min
Sounds of Science
audio
29:09 min
UniKonkretMagazin am 20.1.2025
audio
29:00 min
Das war 2024: ein bildungspolitischer Jahresrückblick
audio
29:00 min
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob - NS-Zeit / Heilige
audio
27:26 min
Geld, Gender in der Sprache, Theater trifft Einsamkeit
audio
29:00 min
Weihnachtslieder aus Tirol
audio
28:59 min
Von Soundbildern und Knoblauchcollagen: Das war der AK Kunstmarkt 2024!
audio
29:00 min
"Radikal und sensibel" - Esther Strauß' Kindeskinder im Taxispalais

Ein Aus- und Rückblick über das vergangene Jahr 2021 und das kommende Jahr 2022 in den Tiroler Landesmuseen. 

In dieser Ausgabe des KulturTons geht es ins Innsbrucker Zeughaus, wo die Tiroler Landesmuseen ihr Programm für das Museumsjahr 2022 präsentieren. Auf das schwierige, aber doch erfolgreiche Jahr 2021 zurückblicken und Neues zum Umbau des Ferdinandeums preisgeben, der jetzt doch erst 2023 stattfinden wird – pünktlich zum 200-jährigen Jubiläum wird also nicht nur gefeiert, sondern gearbeitet.

Zu Wort kommen: Direktor Peter Assmann, Kulturlandesrätin Beate Palfrader, Vorstandsmitglied Franz Pegger, Leiterin des Zeughauses Claudia Sporer-Heis und Kulturvermittlerin Katharina Walter.

Leave a Comment