„Das Gehirn ist wie ein Muskel“

Podcast
KulturTon
  • 2022_03_16_kt_ak_lernen_leicht_gemacht_2
    28:59
audio
29:00 Min.
Wir sind alle Töchter! - Zur Ausstellungstrilogie im Taxispalais
audio
29:00 Min.
"Trotzdem!" Ein Abend mit Erika Pluhar
audio
29:12 Min.
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 Min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik

Lernen ist zweifellos harte Arbeit; doch beim Lernen finden viele Prozesse in unserem Gehirn auch ganz unbewusst und ohne unser Zutun statt.

Doch das lernende Gehirn hat auch seine speziellen Bedürfnisse, beginnend bei der passenden Ernährung und ausreichend Schlaf. Stress kann die Verarbeitung des Gelernten blockieren, Bewegung sie dagegen begünstigen.

Wie man das Gehirn beim Lernen am besten unterstützen kann, das konnte man am 19. Jänner unter dem Motto Lernen leicht gemacht bei einem von der Tiroler Arbeiterkammer veranstalteten Webinar erfahren.

Musik: Squire Tuck: Old-fashioned Lullaby (CC)

Redaktion: Matthias Domanig

Schreibe einen Kommentar