#Ernährungssouveränität jetzt!

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • FIN_Ernährungssouveränität
    06:37
audio
28:16 min.
Wahlen in Kosovo | One Billion Rising Austria
audio
29:38 min.
„Es ist ärgerlich wenn Autismus oder ADHS als psychische Erkrankung bezeichnet werden, das stimmt nicht“ – Rina von ACT AUT
audio
30:00 min.
"Reclaim the Initiative" - Peoples' Platform Europe | Generalstreik in Serbien
audio
29:45 min.
„Der Kulturszene droht ein Kahlschlag“ - Demo gegen FPÖVP | Krieg gegen Kurdistan
audio
30:00 min.
Der Wasserkreislauf in der Krise | Wieso wählen Menschen FPÖ?
audio
30:00 min.
Weihnachten geht auch anders | Weihnachten in Syrien
audio
27:31 min.
„Fighting is in our blood“ – Ana Subeliani zur Situation in Tiflis | Krieg in Nord-Ost-Syrien
audio
28:15 min.
Aufstehen und nicht mehr stehen bleiben - Bombenterror in Kärnten | Kriseninterventionsteam Graz
audio
30:00 min.
„Flossen weg!“ - Kinder stärken. Übergriffen vorbeugen. | COP 29 bleibt weit hinter Notwendigem zurück
audio
28:43 min.
Sondergemeinderat in Graz zur Spesenaffäre der FPÖ

Der brutale Krieg in der Ukraine beeinflusst die gesamte Welt. 2,5 Millionen Menschen mussten bisher ihr Zuhause verlassen, viele weitere können das Kriegsgebiet nicht verlassen, da es keine sicheren Fluchtwege gibt. Jedoch verursacht dieser Krieg laut dem World Food Program der UN in naher Zukunft eine massive Hungersnot in unterschiedlichen Regionen der Erde. Die Ukraine und Russland liefern 14% des globalen Weizens, der hauptsächlich nach Nordafrika, in die Türkei, und nach Asien geliefert wird. Nahrungsmittelpreise steigen bereits massiv an, und Menschen verlierend laufend ihre Ernährungssicherheit. Transition Graz und das Forum Urbanes Gärtnern beschäftigen sich seit Jahren mit der Relevanz von lokaler Ernährungssouveränität und notwendigen gesellschaftlichen Veränderungen.
Wir führen ein kurzes Gespräch mit David Steinwender wie sie sich für Ernährungssouveränität einsetzen, und welche Rolle die lokale Arbeit in einem globalen System hat.

 

Napsat komentář