KulturTon vom 01.02.2012

Podcast
KulturTon
  • kulturton_20120201_18:30:04
    30:00
audio
29:00 perc
Wir sind alle Töchter! - Zur Ausstellungstrilogie im Taxispalais
audio
29:00 perc
"Trotzdem!" Ein Abend mit Erika Pluhar
audio
29:12 perc
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 perc
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 perc
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 perc
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 perc
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 perc
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 perc
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 perc
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik

*Das KulturGespräch*
Die monatliche Radiodebatte diesmal zum Thema:

Die Zensur bei TKI-Open. Was nun?

Die Entscheidung der Kulturabteilung des Landes Tirol unter LRätin Beate Palfrader (VP), zwei Projekte der TKI open trotz eines positiven Juryentscheids nicht zu fördern, ist ein Einschnitt. Zum erstenmal in der zehnjährigen Geschichte von TKI open, einer Förderschiene mit bundesweiter Reputation, hat die Politik die Entscheidung einer Fachjury nicht akzeptiert. Betroffen sind zwei künstlerisch spannende Projekte, die gesellschaftspolitisch brisanten Fragen nachspüren: Der israelische Fotograf Tal Adler erforscht den Umgang mit der NS-Vergangenheit in Tirol, indem er etwa Landschaften, an denen NS-Verbrechen stattfanden, mit gegenwärtigen Aufnahmen kontrastiert. Oliver Ressler überblendet auf Plakaten alpine Landschaft mit dem 68er-Slogan ’Wahlen sind Betrug‘ und leistet damit einen Beitrag zur Debatte über Möglichkeiten und Grenzen der Mitbestimmung in der parlamentarischen Demokratie.

Eingeladen zum KulturGespräch wurden:
Beate Palfrader, Tiroler Landesrätin für Kultur
Andrei Siclodi, Leiter des Künstlerhauses Büchsenhausen
Markus Schennach, Vorstand der Tiroler Kulturinitiativen
Stellungnahmen von:
Oliver Ressler, Künstler, Wahlen sind Betrug
Tal Adler, Fotograf, Alpenländische Studien

Moderation: Benedikt Sauer

Szólj hozzá!