en commun: „Raus aus der Ohnmacht – eine andere Welt ist möglich!“

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Audio-Player
  • en-commun
    07:40
audio
30:00 Min.
„Die größte Gefahr für die Umwelt ist das Desinteresse“ - Umweltanwältin Ute Pöllinger | Protest gegen Stocker-Verlag
audio
30:00 Min.
„2024 ist ein Mensch pro Stunde im Mittelmeer ertrunken“ – Seebrücke Graz | Türkei – Proteste und Repression
audio
30:00 Min.
„Ich kann seither nur noch ein bis zwei Stunden am Stück schlafen“ – Hausdurchsuchungen in der linken Szene | Kulturland retten!
audio
26:38 Min.
„We also have a right to live!“ - Massaker an Alewit:innen in Syrien | Omas gegen Rechts zur Landtagssitzung

Solidarisch durch die Krisen – das fordert nun en commun, ein Zusammenschluss unterschiedlicher linksradikaler Gruppen in Wien. Als Start ihrer Kampagne haben sie letzte Woche ein Haus in Wien besetzt, das vor dem Nationalsozialismus ein Sanatorium war, und im Zuge der sogenannten „Arisierung“ den ursprünglichen Eigentümer:innen geraubt wurde. Nun steht es leer, während sich viele Menschen das Wohnen nicht mehr leisten können. Aber die Kampagne spricht unterschiedliche Krisen an, und wie sie zusammenhängen. Wir reden mit einer Aktivist:in darüber wieso ein solidarischer Umgang die einzige Lösung gegenüber dieser Krisen ist.

Hier findet ihr die Kampagne, sowie Möglichkeiten zur Beteiligung.

Schreibe einen Kommentar