pk gruene – la sprecher steinhauser und öllinger: zum tag der arbeitslosen 2006

Podcast
trotz allem
  • pk gruene - la sprecher steinhauser und öllinger: zum tag der arbeitslosen 2006
    20:06
audio
56:58 Min.
Neptun Deep - ein neues OMV Gasfeld im Mienenfeld & Kriegsgebiet Schwarzes Meer? Greenpeace Sprecher Stefan Stadler im Interview
audio
1 Std. 20:56 Min.
Städtetagdemo in Wiener Neustadt gegen die Ostumfahrung - Reden und Interviews vom 6.Juni 2024
audio
31:35 Min.
Lkw-Verkehr: Tempo drosseln, Arbeitsbedingungen und Klima verbessern! AK PK vom 23.5.2024
audio
35:03 Min.
Wohnbau darf nicht Geisel für Straßenbau sein! Gemeinsame Pressekonferenz von Bauträger, Umweltorganisationen und BürgerInitiative
audio
57:00 Min.
Renaturierungsgesetz JETZT!
audio
57:00 Min.
Ostumfahrung: „Pressekonferenz der Tiere“ kündigt Hainburg 2.0 an
audio
56:59 Min.
Radprotest gegen Massen-Fällungen von Bäumen für A4-Sanierung vom 13.4.2024
audio
56:57 Min.
Die Ressourcen sind aus - was jetzt?
audio
57:00 Min.
Nein zu einer S8 Marchfeldschnellstraße! Frühdemo vor dem Bundesverwaltungsgericht anläßlich der Naturschutzverhandlung am 19.3.2024
audio
57:00 Min.
Pacewave Festival - 1.April: Ostermarsch ab Schwechat und Lichtermeer am Heldenplatz

bei der pk sprachen albert steinhauser und karl öllinger zum thema „atypische beschäftigte“.
die art der beschäftigungsverhältnisse wird nicht nur eu-weit, sondern auch in österreich immer vielfältiger. unter dem stichwort „atypisierung“ und“prekär“ wird eine entwicklungnweg von der geregelten 40 std arbeitswoche mit langfristiger bindung an den betrieb beschrieben. nicht nur die stundenanzahl ändert sich, auch die art der beschäftigungsverhältnisse. dazu kommen immer mehr jobwechsel pro jahr.
beinahe die hälfte der unselbstständig beschäftigten wechseln mind. einmal im jahr ihren arbeitsplatz.
lt. statistik austria sind von diesen atypischen beschäftigungsverhältnissen ca. 1.065.000 menschen betroffen. dadurch entstehen jede menge probleme.

es werden entwederkeine oder zumiondestens keine existenzsichernden ansprüche im rahmen der arbeitslosenversicherung erworben, mehrstunden und überstunden sind anders geregelt, es gibt keinen 13. und 14. gehalt.

unser sozialsystem wird dadurch nachhaltig beschädigt.

Schreibe einen Kommentar