pk gruene – la sprecher steinhauser und öllinger: zum tag der arbeitslosen 2006

Podcast
trotz allem
  • pk gruene - la sprecher steinhauser und öllinger: zum tag der arbeitslosen 2006
    20:06
audio
56:54 min
Februar 34 Gedenkveranstaltung im Kaisermühlen Werkl
audio
57:00 min
Lobauwanderung für mehr Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden und Podiumsdiskussion zur Rolle der Politik in Zeiten fortschreitender Klimakrise
audio
01:50 min
Lobauwanderung f mehr Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden und Podiumsdiskussion zur Rolle d Politik in Zeiten fortschreitender Klimakrise
audio
57:00 min
Geschichte der Anti-Apartheid-Bewegung in Österreich - Buchpräsentation
audio
06:47 min
Ungesicherter Donaustädter Bahnübergang forderte ein weiteres Menschenleben. Reden von der Gedenk-Raddemo am 12.1.
audio
57:01 min
Asfinag Hände weg von unserem Grundwasser! Stopp Lobau-Autobahn! Kundgebung 7.1.2025 vor Bvwg in Wien
audio
56:58 min
Widerstand einst und Jetzt von Hainburg bis Lobaubleibt
audio
57:01 min
40 Jahre Hainburg Besetzung - Pressekonferenz
audio
22:42 min
Demo gegen Rechten Aufmarsch am 30.Nov 2024 - Resume der Veranstalterin (3 min) und Reden (22 min)
audio
57:00 min
Wie in Zeiten von Black Friday-Rabattschlachten nachhaltige Kaufentscheidungen treffen?

bei der pk sprachen albert steinhauser und karl öllinger zum thema “atypische beschäftigte”.
die art der beschäftigungsverhältnisse wird nicht nur eu-weit, sondern auch in österreich immer vielfältiger. unter dem stichwort “atypisierung” und”prekär” wird eine entwicklungnweg von der geregelten 40 std arbeitswoche mit langfristiger bindung an den betrieb beschrieben. nicht nur die stundenanzahl ändert sich, auch die art der beschäftigungsverhältnisse. dazu kommen immer mehr jobwechsel pro jahr.
beinahe die hälfte der unselbstständig beschäftigten wechseln mind. einmal im jahr ihren arbeitsplatz.
lt. statistik austria sind von diesen atypischen beschäftigungsverhältnissen ca. 1.065.000 menschen betroffen. dadurch entstehen jede menge probleme.

es werden entwederkeine oder zumiondestens keine existenzsichernden ansprüche im rahmen der arbeitslosenversicherung erworben, mehrstunden und überstunden sind anders geregelt, es gibt keinen 13. und 14. gehalt.

unser sozialsystem wird dadurch nachhaltig beschädigt.

Leave a Comment