Journalismus feiern – Das erste Journalismusfest in Innsbruck

Podcast
KulturTon
  • 02_2022_05_02_kt_interview_journalismusfest
    19:22
audio
29:00 Min.
Wir sind alle Töchter! - Zur Ausstellungstrilogie im Taxispalais
audio
29:00 Min.
"Trotzdem!" Ein Abend mit Erika Pluhar
audio
29:12 Min.
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 Min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik

Vom 13. bis 15. Mai 2022 werden Journalist*innen aus mehr als 15 Staaten in Innsbruck erwartet. Sie kommen aus Afghanistan, Belarus oder der Türkei, manche aus dem Exil in Frankreich oder den USA. Aus Kanada kommt der Anwalt von Edward Snowden, Robert Tibbo. Die Stadt wird für drei Tage beim Journalismusfest zum Forum für Debatten, Dok-Filme, Comics, Fotoreportagen und Audio-Features. Wer hat sich das ausgedacht?

Zu Gast im Studio sind die Gründer und Organisatoren des Festivals: Markus Schennach und Benedikt Sauer.

Das Interview wurde im Rahmen des KulturTons vom 02.05.2022 von Anna Greissing geführt.

Schreibe einen Kommentar