Extremismusprävention durch Engagement – zusammenhelfen-Podcast #4

Podcast
Engagierte Stimmen
Audio-Player
  • 20220615_ZusammenHelfen_4_27-14
    27:14
audio
30:01 Min.
Rückblick: Messe für junges Engagement – Engagierte Stimmen Podcast #60
audio
25:41 Min.
ZARA – Rassismusreport 2024 & Vorankündigung Symposium der Zivilcourage 2025 – Engagierte Stimmen Podcast #59
audio
29:53 Min.
Kostenlose Nachhilfe: Bildung darf keine Frage des Geldes sein – Engagierte Stimmen Podcast #58
audio
22:55 Min.
So verändert Künstliche Intelligenz das freiwillige Engagement – Engagierte Stimmen Podcast #57

Was ist Extremismus? Gibt es guten Extremismus? Wie aktuell sind die Themen Radikalisierung und Extremismus in Oberösterreich?
Das Projekt „zusammenhalten – Extremismusprävention durch Engagement“ ist ein neues österreichweites Projekt des „Vereins dieziwi. – Die Zivilgesellschaft wirkt.“ In enger Zusammenarbeit mit „zusammenhelfen – Engagiert für Integration“ werden durch dieses Projekt freiwillig Engagierte auf radikale oder extremistische Tendenzen sensibilisiert und mit Informationen, Handlungsmöglichkeiten und Werkzeuge ausgestattet, um diesen Tendenzen zu erkennen und ihnen gezielt entgegentreten zu können . Petra Hotz, Projektkoordinatorin beim Verein dieziwi, ist zu Gast und berichtet über das neue Projekt zusammenhalten.

Schreibe einen Kommentar