Alles Ischgl oder uff?

Podcast
KulturTon
  • 2022_07_21_kt_wuv_tourismus
    29:01
audio
28:44 Min.
Uni Konkret Magazin am 4.12. – Die Letzte Generation, die Digitalisierungsgesellschaft und das "UND Heft"
audio
28:59 Min.
Premierentage: Durch den Regen zur Kunst
audio
29:00 Min.
Forum Museum 
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.11. – Montagsvorlesung, Popkultur und Menschenrechte
audio
29:00 Min.
Fremdsein feiern - Ich bin anders weil, ich kann das - stranger belongs to me im TAXISPALAIS
audio
28:59 Min.
Ein Baum kommt selten allein
audio
29:00 Min.
Die Geschichte einer Rotkreuz-Freundschaft
audio
28:57 Min.
Uni Konkret Magazin am 6.11.2023 – Hunger.Macht.Profite, Licht und Holocaust-Lehrgang
audio
29:00 Min.
Quantum Conditions bei INN SITU
audio
29:00 Min.
"Feiern wie einst am Bergisel"

Pünktlich zur Urlaubszeit geht’s im heutigen KulturTon ums Thema Tourismus in den Alpen. Wir werfen einen Blick auf vermeintliche Horror-Orte und -Szenarien, erfahren ob und wie Reisen nachhaltiger sein kann und untersuchen die positiven Seiten des Massentourismus.

Wir hören u.a. Ausschnitte einer Veranstaltungsreihe zum Thema „Tourismus“ des Arbeitskreis Wissenschaft und Verantwortlichkeit mit Rike Stotten, Agrarsoziologin der Uni Innsbruck; Ambros Gasser, GF von ASI Reisen und Harald Pechlaner, Tourismusforscher (EURAC).

Schreibe einen Kommentar