SOL-on-Air-24-Zukunftsfähiges Wirtschaften – vom Mythos grünes Wachstum zu Kreisläufen

Podcast
SOL on Air
Audio-Player
  • Sol on Air #24
    30:00
audio
30:00 Min.
SOL_on-Air-48-1zu1-Initiative: The Rain Workers
audio
30:00 Min.
SOL_on_Air-47-Sozial-ökologische Mobilität: eine Vision
audio
30:00 Min.
SOL_on_Air-46-Wie gelingt wirksame Klimakommunikation?
audio
30:00 Min.
SOL_on_Air-45-Klimaausreden genussvoll überwinden

In dieser Sendung befassen wir uns mit dem Thema „Zukunftsfähiges Wirtschaften – vom Mythos grünes Wachstum zu Kreisläufen“. Dazu haben wir hier den Vortrag, den Sigrid Stagl, Gründerin des Instituts für Ecological Economics an der Wirtschaftsuniversität Wien, bei SOL-Symposium 2022 gehalten hat.

Videos aller Vorträge sind in voller Länge auf unserer Website www.nachhaltig.at/symposium2022/ nachzuschauen.

Der Verein SOL (www.nachhaltig.at) wurde 1979 gegründet und ist unabhängig von Parteien und Religionsgemeinschaften. Es gibt rund 2000 SOLis und 18 Regionalgruppen in ganz Österreich. „SOL” steht für „Menschen für Solidarität – Ökologie – Lebensstil“. Die Hauptkampagne von SOL ist die „Ich habe genug“-Kampagne (www.ichhabegenug.at).

Schreibe einen Kommentar