Kampagne gegen Fiaker in Salzburg

Podcast
Tierrechtsradio
  • 2022-08-05_fiaker-sbg
    43:00
audio
49:21 Min.
Vollspaltenboden: 2 Tierschützer:innen festgenommen
audio
52:39 Min.
Vorstellung Gesellschaft !ZukunftTierwohl!
audio
57:26 Min.
Besetzung der ÖVP-Zentrale in Innsbruck
audio
57:03 Min.
Wie sieht das Vollspaltenbodenverbot politisch aus?
audio
57:00 Min.
Zielgereade: Kampagne gegen Vollspaltenboden in der Schweinehaltung
audio
51:39 Min.
Besetzung Landwirtschaftsministerium
audio
52:24 Min.
Vegane Kinder
audio
48:46 Min.
Ein Hof für behinderte Hunde
audio
49:39 Min.
Welt Thunfischtag
audio
53:30 Min.
Was motiviert das Volksbegehren für ein Bundes-Jagdgesetz?

Im Gespräch mit einer Aktivistin.

Die Kritik an Fiakern ist überall gleich: Stress im Innenstadtverkehr, harter Boden, Hitze und langes Stehen bzw. lange Arbeitszeiten ohne etwas zum Essen.

Speziell bei den Fiakern in Salzburg kommt noch dazu: Fahrten bei mehr als 30°C, niemand hält sich an die vertraglich vorgeschriebenen Routen, die Pause nach den Arbeitstagen wird nicht eingehalten und längst in Pension befindliche Pferde werden doch noch im Alter von 36 Jahren zur Arbeit herangezogen.

Im Mai 2023 steht die Erneuerung der Fiakerverträge in Salzburg an. Werden Fiaker dann abgeschafft?

Schreibe einen Kommentar