Kampagne gegen Fiaker in Salzburg

Podcast
Tierrechtsradio
  • 2022-08-05_fiaker-sbg
    43:00
audio
56:54 min.
Programm der gescheiterten Regierungsverhandlungen
audio
47:07 min.
Gibt es ein Verbot der dauernden Anbindehaltung von Rindern?
audio
57:10 min.
Team Tierschutz – Tierhilfe in Not
audio
57:23 min.
Schlachthofprozess gegen Tierschützer:innen in Deutschland
audio
53:02 min.
Tierqualvertuschungsgesetz
audio
44:14 min.
Bericht von der Demo gegen Kickl als Kanzler
audio
56:59 min.
Die Tierschutzbewegung aus der Sicht von nicht tierschutzaktiven Personen
audio
48:09 min.
Rückblick Tierschutzjahr 2024
audio
56:59 min.
Die Arbeit der Tierschutzombudsschaft
audio
56:50 min.
Dokumentarfilm „Food For Profit“

Im Gespräch mit einer Aktivistin.

Die Kritik an Fiakern ist überall gleich: Stress im Innenstadtverkehr, harter Boden, Hitze und langes Stehen bzw. lange Arbeitszeiten ohne etwas zum Essen.

Speziell bei den Fiakern in Salzburg kommt noch dazu: Fahrten bei mehr als 30°C, niemand hält sich an die vertraglich vorgeschriebenen Routen, die Pause nach den Arbeitstagen wird nicht eingehalten und längst in Pension befindliche Pferde werden doch noch im Alter von 36 Jahren zur Arbeit herangezogen.

Im Mai 2023 steht die Erneuerung der Fiakerverträge in Salzburg an. Werden Fiaker dann abgeschafft?

Vložiť komentár