Hallstatt Serpentinenweg zum Salzberg

Podcast
Rückblicke – Welterbe Hallstatt
  • 1305_Wank
    09:29
audio
13:26 Min.
Soleleitungsweg – Hektoklaftermarkierungen
audio
22:52 Min.
Hallstatt – Geißstall und Gaiswandweg
audio
15:35 Min.
Salzkammergut – Brettschnitte
audio
20:45 Min.
Hallstatt – Sgraffiti am Kirchenweg
audio
13:32 Min.
Hallstatt – Steintisch beim Rudolfsturm
audio
19:21 Min.
Hallstatt –700 Jahre Rudolfsturm
audio
15:30 Min.
Hallstatt – Johann Georg Ramsauer-Denkmal
audio
19:34 Min.
Hallstatt – Tunnelportal Süd
audio
18:19 Min.
Hallstatt – Isidor-Engl-Denkmal
audio
10:06 Min.
Hallstatt – Kerntragerweiber

Der Fußweg vom Markt Hallstatt hinauf ins Salzberghochtal besteht bereits seit prähistorischer Zeit. In Serpentinen, im Dialekt „Wank“ genannt, überwindet der Weg die steile Flanke des Hallbergs. Die rezente Trassenführung stammt aus dem frühen zwanzigsten Jahrhundert, zahlreiche Spuren des Altwegs sind aber immer noch erkennbar. Die Trasse ist durch zahlreiche Stütz- und Futtermauern gesichert, die insbesondere im Bereich zwischen dem Mundloch der Franz-Josephs Hauptschachtricht und der Bergschmiede besonders sorgfältig ausgeführt sind.

 

Schreibe einen Kommentar