Hallstatt Serpentinenweg zum Salzberg

Podcast
Rückblicke – Welterbe Hallstatt
  • 1305_Wank
    09:29
audio
07:34 dk.
Bad Ischl Kaiserin Ludovika- Stollen
audio
11:01 dk.
Hallstatt – Leben und Sterben
audio
04:55 dk.
Bad Ischl Krankenhaus
audio
22:45 dk.
Bad Goisern/Obertraun Wehrgrabenbrücke
audio
05:31 dk.
Bad Ischl – Frachtenbahnhof
audio
19:01 dk.
Hallstatt – Franziszeischer Kataster
audio
05:17 dk.
Bad Ischl – Berghaus Hinterrad
audio
29:05 dk.
Welterbe – Bedürfnisanstalten
audio
22:13 dk.
Welterbe – Wertekonflikte 02
audio
26:45 dk.
Welterbe – Wertekonflikte 01

Der Fußweg vom Markt Hallstatt hinauf ins Salzberghochtal besteht bereits seit prähistorischer Zeit. In Serpentinen, im Dialekt “Wank” genannt, überwindet der Weg die steile Flanke des Hallbergs. Die rezente Trassenführung stammt aus dem frühen zwanzigsten Jahrhundert, zahlreiche Spuren des Altwegs sind aber immer noch erkennbar. Die Trasse ist durch zahlreiche Stütz- und Futtermauern gesichert, die insbesondere im Bereich zwischen dem Mundloch der Franz-Josephs Hauptschachtricht und der Bergschmiede besonders sorgfältig ausgeführt sind.

 

Yorum yapın