Hallstatt Aichhorn-Stiege

Podcast
Rückblicke – Welterbe Hallstatt
  • 1306_Aichhornstiege
    11:40
audio
07:34 min.
Bad Ischl Kaiserin Ludovika- Stollen
audio
11:01 min.
Hallstatt – Leben und Sterben
audio
04:55 min.
Bad Ischl Krankenhaus
audio
22:45 min.
Bad Goisern/Obertraun Wehrgrabenbrücke
audio
05:31 min.
Bad Ischl – Frachtenbahnhof
audio
19:01 min.
Hallstatt – Franziszeischer Kataster
audio
05:17 min.
Bad Ischl – Berghaus Hinterrad
audio
29:05 min.
Welterbe – Bedürfnisanstalten
audio
22:13 min.
Welterbe – Wertekonflikte 02
audio
26:45 min.
Welterbe – Wertekonflikte 01

Der 1965 eröffnete Straßentunnel Hallstatt wurden im Jahr 1971 mit dem Österreichischen Bauherrenpreis der Zentralvereinigung der Architekten Österreichs ausgezeichnet. Sowohl als Planer wie auch Bauherr dieses Projekts trat die Landesbaudirektion Oberösterreich unter der Leitung von Landesbaudirektor Wilhelm Aichhorn (1901 – 1976) auf. Ihm zu Ehren ist eine Stiegenanlage benannt, welche analog zur Müllerstiege im Süden das obere Deck der Parkterrasse im Norden mit dem Kirchenweg verbindet. Ähnlich wie die von dort weiter zum Markplatz hinabführende bedeckte Stiege ist auch die Aichhorn-Stiege dem Verlauf des Geländes angepasst und ebenfalls mit einer hölzernen Dachkonstruktion überdeckt. Im Gehen über die Aichhorn-Stiege eröffnen sich interessante Ausblicke in die Kulturlandschaft und auf das baukulturelle Erbe von Hallstatt.

Obrázky

Hallstatt_Aichhorn_Stiege-a-Antritt-28122021-Friedrich_Idam
1483 x 2362px
Hallstatt_Aichhorn_Stiege-d-Ausblick_Ost-28122021-Friedrich_Idam
2362 x 1622px
Hallstatt_Aichhorn_Stiege-f-Austritt-28122021-Friedrich_Idam
2362 x 1569px

Vložiť komentár