„Wir können die Menschen nicht einfach sich selbst überlassen“ – Doro Blancke

Podcast
VON UNTEN im Gespräch
  • 22_10_17_VUiG
    60:00
audio
50:12 Min.
Antisemitismus in der palästinensischen Nationalbewegung
audio
51:59 Min.
Rückblick Zukunftswerkstatt Community Media in Halle
audio
44:54 Min.
Das Fluchtparadox - Interview mit Judih Kohlenberger
audio
54:29 Min.
Warum ist es so schwer klimafreundlich zu handeln? – Thomas Brudermann
audio
1 Std. 00 Sek.
Wagenburgen, eine Autobahn und der Görlitzer Park – Ein Besuch in Berlin
audio
46:00 Min.
Vorgezogene Parlamentswahlen in den Niederlanden
audio
45:32 Min.
„Es gibt in Österreich eine massive Ungleichheit“ – Markus Marterbauer
audio
59:36 Min.
Ist Wasserkraft wirklich Teil der Lösung?
audio
59:56 Min.
Proteste gegen die IAA - Offenes Studio von Radio LORA in München
audio
59:05 Min.
Gentrifizierung lässt sich nicht aufhalten und andere Lügen - Debating Society

In der heutigen Sendung sprechen wir mit Doro Blancke über ihre Arbeit auf Lesbos und darüber hinaus.
Sie engagiert sich seit 2015 im Bereich Flucht und Migration, und hat in den vergangenen Jahren ein großes Netzwerk aufgebaut.

Mit ihrer Organisation Doro Blancke Flüchtlingshilfe unterstützt sie people on the move auf unterschiedliche Art und Weise. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt in der Hilfe vor Ort an den Hotspots in und um Europa. Weiters bietet ihre Organisation auch rechtliche Unterstützung an.

An den Grenzen Griechenlands und in Bosnien werden Menschen auf der Flucht von Europa allein gelassen, und von Grenzbeamt:innen oft schwer misshandelt oder sogar ermordet. Das Überleben der Menschen – speziell im Winter – wird hauptsächlich durch freiwillige Organisationen wie die No Border Kitchen Lesvos, SOS Balkanroute oder Doro Blancke Flüchtlingshilfe gesichert.

Im heutigen Gespräch geht es darum wie Doro Blancke begonnen hat ihre Organisation aufzubauen, was die Herausforderungen der nächsten Monate sind und wie man sie und ihre Arbeit an den europäischen Außengrenzen unterstützen kann.

Hier findet ihr alle Informationen zu ihrem Verein.

Schreibe einen Kommentar