Romancier und Sprachwissenschaftler: Georg Petz

Podcast
Das rote Mikro: Literatur
  • Wissenschaftler und Romancier: Georg Petz
    59:58
audio
59:58 perc
Vladimir Vertlib: Die Heimreise
audio
59:50 perc
Werwolf mal zwei: loop garou & Loup Garou
audio
59:58 perc
Druckfrische Literatur aus Graz
audio
59:58 perc
Volha Hapeyeva und ihr Roman "Samota"
audio
59:58 perc
Das junge Literaturhaus
audio
59:57 perc
Heinz Trenczak: Der Umweg ist das Ziel
audio
59:58 perc
Neues aus der Literaturzeitschrift manuskripte
audio
59:58 perc
LOST - Ein Portrait der Generation Z
audio
59:58 perc
Unter einem Zuckerhimmel
audio
59:58 perc
Lesen, Schreiben, Gehen: Gerhard Melzer

 Zur Person: Der Grazer Georg Petz ist Lehrer und ein äußerst produktiver Schriftsteller. 1977 geboren, mit 26 das erste Buch veröffentlicht, mit 28 einen Band mit Erzählungen, ein Jahr darauf den ersten Roman. 2011 kam sein dritter Roman heraus, „Bildstill“, und heuer im Sommer wird der vierte erscheinen, eine Art Krimi mit dem Titel „Déjà-vu“.

Sendungsinhalt: Georg Petz erzählt ein wenig von seinem Leben und viel von seinem Literaturverständnis. Dazu gibt es eine Kostprobe aus „Déjà-vu“ und Musik, die für den Autor eine besondere Bedeutung hat.

Bücher u.a.: „Bildstill“, Roman, Verlag Leykam 2011, „Déjà-vu“, Roman, Verlag Bibliothek der Provinz 2012

Musik: The Kinks, The Smashing Pumpkins, Portishead und Led Zeppelin

Achtung: Bei Sendungsübernahme darf die Absage weggeschnitten werden!

Szólj hozzá!