Kundgebung gegen Dalai-Lama-Rassismus, -Sexismus und -Homophobie in Wien.

Podcast
ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge
  • gottlos
    08:06
audio
04:15 perc
Wagenplatz Gänseblümchen wieder auf Platzsuche, Wien, April 2014
audio
02:05 perc
Brief des Antifaschisten Josef, der seit Demo gegen Akademikerball 2014 in U-Haft sitzt – vorgelesen bei Solidemo am 2. 4. 2014.
audio
09:21 perc
Vertagt bis 6. Mai: Bericht vom „Schlepperei“-Prozess
audio
11:58 perc
„Schlepperei“-Prozess – Telefonbericht vom 1. Tag
audio
36:40 perc
O-Ton von PK: Montag startet „Schlepperei“-Prozess in Wiener Neustadt
audio
02:53 perc
Wagentruppe Treibstoff wieder auf Platzsuche
audio
10:50 perc
Proteste gegen Zerstörung von Ybbstalbahn und Thayatalbahn
audio
11:39 perc
Pizza bleibt! Pizzeria Anarchia in der Mühlfeldgasse in Wien 2 droht Räumung – Telefoninterview mit Aktivist_innen
audio
06:39 perc
Heini Staudinger vs. Finanzmarktaufsicht: Nachrangigkeitserklärung auf Druck der FMA ermöglicht weiterhin alternative Finanzierungsmöglichkeiten für GEA und NGOs
audio
07:15 perc
To Russia with Love – Eindrücke von der Wiener Demo gegen Homophobie in Russland

Während der Österreich-Besuch des Dalai Lama überwiegend von unkritischer bis gar euphorischer Berichterstattung begleitet wurde, wollten Religionskritiker_innen auf weniger beachtete oder ignorierte Aspekte des tibetanischen Buddhismus, der gestürzten Theokratie Tibets und deren Vertreter_innen wie des Dalai Lama hinweisen.
So werde vom Dalai Lama sexuelle Gewalt gegen Frauen und Mädchen im Zuge von tantrischen Praktiken gerechtfertigt, Gewalt in der Kindererziehung gutgeheißen, Homosexualität als unkorrekt verurteilt. Das erklärte ein Aktivist der Initiative gottlos.at im Radio-Orange-Interview am Rande einer kleinen Kundgebung unter dem Titel „Free Tibet from the Lamas!“.
Auch rassistisch motivierte Pogrome gegen „Han-Chines_innen“ (ethnisch definierte Chines_innen in Unterscheidung zu durch Staatsbürger_innenschaft definierten Chines_innen) in Tibet seien in der Vergangenheit vom Dalai Lama verteidigt worden, so der Gottlos.at-Aktivist.
Anhänger_innen des Dalai Lama dürfte diese Kritik nicht sonderlich irritieren. Während am Urban-Loritz-Platz rund zehn Personen gegen den Rassismus, Sexismus und die Homophobie des Dalai Lama protestierten, lauschten ein paar Meter weiter in der Wiener Stadthalle Tausende Zuhörer_innen den Worten „seiner Heiligkeit“. Immerhin 130 Personen seien am 18. Mai zu einer Informationsveranstaltung mit dem Dalai-Lama-Kritiker Colin Goldner ins NIG gekommen, so gottlos.at.

Links:

>>Aufruf zur Kundgebung „Free Tibet from the Lamas!“ auf gottlos.at

>>höre auch: „Der Dalai Lama zwischen Heiligkeit und Hokuspokus“
Radiofabrik-Interview mit dem Dalai-Lama-kritischen Journalisten und Autor Gerald Lehner: http://cba.media/59368

Szólj hozzá!