#Stimmlagen: Secondhand-Laden als soziales Projekt | Einblick in die Freiwillige Feuerwehr | Alternative Bestattungsmethoden

Podcast
#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien Radios
  • 2023_02_02_stimmlagen_Salzburg
    30:00
audio
30:00 Min.
#Stimmlagen: Pressefreiheit im Wandel | Kinderflüchtlinge | Das Pferd in der Altstadt
audio
30:00 Min.
IDAHOBIT | Antimuslimischer Rassismus
audio
30:00 Min.
#Stimmlagen: Wahlen in der Türkei | Geplante Chatkontrolle der EU
audio
30:00 Min.
Drag Queen Lesung, SOS Balkanroute zu Lager in Bosnien, Fahrradbot*innen-Kämpfe
audio
30:00 Min.
#Stimmlagen: Gendern ohne Barrieren | Kinder- und Jugendlitaratur | Girlsday 2023
audio
30:14 Min.
Europe, we need to talk
audio
30:00 Min.
MZ* Baltazar’s Laboratory – Feministischer Hackerspace | „Was die Rechten da aufgestellt haben, ist lächerlich“ | Gasgipfel
audio
30:00 Min.
Protestaktionen zur Gaskonferenz
audio
30:00 Min.
#Stimmlagen: Wenn Zuständigkeitslosigkeit zum Zustand wird | Gewaltberatungsstelle Männerwelten | Tattoos – Die Bunten Botschaften unter der Haut | Geschwindigkeit und Zeit in der Literatur
audio
29:58 Min.
Bodenpolitik - Boden für Alle

Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der Freien Radios in Österreich, berichtet Daniel Bergerweiss aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg:

  • Secondhand-Laden als soziales Projekt
  • Einblick in die Freiwillige Feuerwehr
  • Alternative Bestattungsmethoden

Secondhand-Laden als soziales Projekt

Der TAO Secondhand-Laden in Salzburg Lehen bietet preisgünstige Mode für Frauen, Männer und Kinder. Aber das ist nicht alles – durch den sozioökonomischen Betrieb, der hinter dem Laden steht, haben Frauen nach der Kinderpause, ältere Menschen und Migrant:innen die Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen und so den Einstieg ins Arbeitsleben zu erleichtern. Dabei werden sie unter anderem von Catarina Santos und Oktei-Eghbal-Ketabtchi, die Geschäftsführung des Standorts in Salzburg, betreut und unterstützt. Veronika Aschenbrenner-Zezula und Tobias Posawetz, beide aus der unerhört!-Redaktion, haben den Laden besucht und konnten mit einem Mitarbeiter sprechen, der über seine neu gewonnenen Aufgaben berichtet hat sowie auch mit einem Kunden sprechen, der die preisgünstige Mode und die Möglichkeit, sich für einen guten Zweck einzusetzen, schätzt.

Freiwillige Feuerwehren – Ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft

Freiwillige Feuerwehren sind somit ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft und die Mitglieder engagieren sich, um ihre Nachbarn und ihre Gemeinden zu schützen.Im Bundesland Salzburg unterstützen 119 Freiwillige Feuerwehren die einzige Berufsfeuerwehr. Ähnlich ist die Situation im angrenzenten Bayern. Alexandra Pfeilschifter hat sich eine Freiwillige Feuerwehrstation in Südbayern angesehen und sich mit Peter Lerner, der sich seit über zehn Jahren freiwillig engagiert, gesprochen. Dabei hat er Einblicke in die Freiwillige Feuerwehr gewährt und verraten welche Rolle die Nachwuchsförderung spielt und wie es mit der Frauenquote bei der Freiwilligen Feuerwehr aussieht.

Alternative Bestattungsmöglichkeiten

Erdbestattung und Verbrennung. Das sind die zwei Bestattungsmethoden die viele von uns kennen. Aber gibt es darüber hinaus noch etwas anderes? Kommen vielleicht in Zukunft Alternativen hinzu? Diesen Fragen geht unerhört-Redakteurin Hannah Augustin nach. Auf der Suche nach Antworten führt sie ihre Reise auf dem Salzbzurger Kommunalfriedhof und in ein von drei Schwestern geführtes Bestattungsinstitut.

Mehr Informationen zum Infomagazin der Freien Radios in Österreich unter stimmlagen.at.

 

Schreibe einen Kommentar