Grenzen töten Demonstration in Innsbruck – Ein Redebeitrag der Initiative „Rückkehrzentren schließen“

Podcast
VON UNTEN Einzelbeiträge
  • 23_02_15_Nachrichten_Beitrag3
    05:13
audio
10:18 perc
„Die meisten Menschen sitzen im Knast weil sie ihre Strafen nicht zahlen können!“ - Anti-Knast-Tag in Graz
audio
09:03 perc
„Die Enteignung der Bäuer:innen wurde bereits beschlossen“ – Besetzung der Fischa-Au
audio
08:35 perc
Mehr Präsenz der Ordnungswache und Umgestaltung im Volksgarten
audio
10:27 perc
„Demokratie verteidigen“ – Aber wie?
audio
30:37 perc
Bauernproteste in Brüssel – EU lockert Umweltauflagen
audio
03:28 perc
Meldungen 15. Mai 2024
audio
09:35 perc
Refugee Boat Foundation & Amnesty International verklagen Niederlande
audio
09:56 perc
Verschwörungssender Auf1 verschwindet aus Fernsehen
audio
04:59 perc
Arbeiterkammerwahl
audio
02:23 perc
Meldungen 01. Mai 2024

Am 04.02.23 fand in Innsbruck zum dritten mal die Grenzen töten-Demonstration statt. Während der ersten Demonstration im Jahr 2021 kesselte die Polizei mehrere Dutzend Personen, setzte Pfefferspray ein und hielt mehrere der Kundgebungsteilnehmer:innen länger fest als es die gesetzlichen Rahmenbedingungen erlauben. Keiner der polizeilichen Vorwürfe konnte bestätigt werden, stattdessen gewannen die Kundgebungsteilnehmer:innen alle Maßnahmenbeschwerden gegen die Polizei – eine Seltenheit.
Seither ist die Demonstration jedes Jahr gewachsen, auch dieses Jahr nahmen mehr Menschen teil als noch im Jahr 2022.
Ihr hört in diesem Beitrag Ausschnitte eines Redebeitrags von der Initiative Rückkehrzentren schließen. Darin werden die unmenschlichen Zustände in den Zentren – die mehr Gefängnissen ähneln – beschrieben, und die grausamen Methoden dargelegt um geflüchtete Menschen zu einer Ausreise zu zwingen.
Einen Bericht über die gesamte Demonstration hört ihr am 20.02.23 bei VON UNTEN im Gespräch.

Szólj hozzá!