Hallstatt – HTL – Bau des Theoriegebäudes Südtrakt Teil 5

Podcast
Rückblicke – Welterbe Hallstatt
  • 1517_HTBLA_1938_39_T05
    14:44
audio
07:34 Min.
Bad Ischl Kaiserin Ludovika- Stollen
audio
11:01 Min.
Hallstatt – Leben und Sterben
audio
04:55 Min.
Bad Ischl Krankenhaus
audio
22:45 Min.
Bad Goisern/Obertraun Wehrgrabenbrücke
audio
05:31 Min.
Bad Ischl – Frachtenbahnhof
audio
19:01 Min.
Hallstatt – Franziszeischer Kataster
audio
05:17 Min.
Bad Ischl – Berghaus Hinterrad
audio
29:05 Min.
Welterbe – Bedürfnisanstalten
audio
22:13 Min.
Welterbe – Wertekonflikte 02
audio
26:45 Min.
Welterbe – Wertekonflikte 01

Bewehrung der Eisenbetondecke

Im Laufe des 20. Jahrhunderts verdrängten betonierte Deckenkonstruktionen die traditionellen Holztramdecken. Waren beim Nordtrakt 1904/05 noch Holztramdecken Stand der Technik, so wurden 35 Jahre später beim Südtrakt bereits Eisenbetondecken eingebaut. Zur Aufnahme der Zugkräfte wurden damals noch glatte Betoneisen mit Endschlaufen in die Schalung eingelegt und an Ort und Stelle zu Bewehrungsmatten verbunden.

 

Bilder

Theoriegebäude Bau ab 1938 Eisenleger
1417 x 984px

Schreibe einen Kommentar