Lisa Himmelsbach: Warum Supervision für Freiwillige? – zusammenhelfen Podcast #24

Podcast
Zusammenhelfen – Für freiwillig Engagierte im Bereich Flucht und Integration
  • Podcast 24
    20:45
audio
19:56 Min.
Rosi und Rainer: Quartiersgeber:Innen Teil 2 – zusammenhelfen Podcast #34
audio
25:29 Min.
Rosi und Rainer: Quartiersgeber:Innen Teil 1 - zusammenhelfen Podcast #33
audio
28:48 Min.
Das war die 1. Integrale OÖ - zusammenhelfen Podcast #32
audio
20:12 Min.
Barbara Mandorfer und Elisabeth Bachl: Ukrainehilfe Adlwang 2 - zusammenhelfen Podcast #31
audio
21:19 Min.
Barbara Mandorferund Elisabeth Bachl: Ukrainehilfe Adlwang 1 - zusammenhelfen Podcast #30
audio
22:00 Min.
Steffi Wagner: Kreativ aufeinander zugehen – Teil 2 – zusammenhelfen Podcast #29
audio
25:40 Min.
Steffi Wagner: Kreativ aufeinander zugehen - Teil 1 - zusammenhelfen Podcast #28
audio
25:16 Min.
Marlene Berg: Warum ist B nicht gleich B? - Deutsch lehren für Nicht-Lehrer:innen - zusammenhelfen Podcast #27
audio
20:55 Min.
Monika Weilguni: Eine Frewillige berichtet – Teil 2 - zusammenhelfen Podcast #26
audio
23:59 Min.
Monika Weilguni: Engagement im Verein für mich und du - zusammenhelfen Podcast #25

Unsere Supervisorin Lisa Himmelsbach stellt das neue kostenlose Supervisions- und Coaching-Angebot von zusammenhelfen in OÖ vor.

  • Was ist Supervision eigentlich und wie ist das Angebot entstanden?
  • Warum ist Supervision auch im Freiwilligenbereich so wichtig?
  • In welchen Situationen ist es hilfreich, sich Unterstützung zu holen?
  • Wie läuft eine Supervision ab?
  • Warum wünscht sich Lisa, dass viele Freiwillige das Angebot in Anspruch nehmen?

Zu unserem kostenlosen Angebot Supervision

Hier findest du die nächsten Austausch-Treffen

Übersicht aller ReKIs in den Bezirken

Schreibe einen Kommentar