Lisa Himmelsbach: Warum Supervision für Freiwillige? – zusammenhelfen Podcast #24

Podcast
Engagierte Stimmen
  • Podcast 24
    20:45
audio
28:40 min.
Aus zusammenhelfen wird „Engagierte Stimmen“ – Engagierte Stimmen Podcast #55
audio
18:46 min.
"Wofür bist du dankbar?" Impressionen vom DANKE.SCHÖN.PUNSCH 2024 – zusammenhelfen Podcast #54
audio
25:31 min.
Buddyprogramm: Freundschaften pflegen – zusammenhelfen Podcast #53
audio
27:05 min.
Warum freiwilliges Engagement die Antwort auf die Demokratiekrise ist – zusammenhelfen Podcast #52
audio
29:25 min.
füruns präsentiert: Die mima-App – zusammenhelfen Podcast #51
audio
31:21 min.
Ehrenamt über die Grenzen hinaus: Ein Interview mit Heidi Schneilinger – zusammenhelfen Podcast #50
audio
27:03 min.
Engagement.Connect: Politik trifft Ehrenamt – zusammenhelfen Podcast #49
audio
38:38 min.
Extremismus und Wahlen im Fokus: Interview mit Natascha Strobl – zusammenhelfen Podcast #48
audio
1 hod. 08 sek.
Demokratie in Schieflage? Interview mit Gerd Valchars & Sabine Schandl – zusammenhelfen Podcast #47
audio
22:20 min.
Erfolgsgeschichten und Einreich-Tipps: Dein Weg zum Freiwilligenstaatspreis – zusammenhelfen Podcast #46

Unsere Supervisorin Lisa Himmelsbach stellt das neue kostenlose Supervisions- und Coaching-Angebot von zusammenhelfen in OÖ vor.

  • Was ist Supervision eigentlich und wie ist das Angebot entstanden?
  • Warum ist Supervision auch im Freiwilligenbereich so wichtig?
  • In welchen Situationen ist es hilfreich, sich Unterstützung zu holen?
  • Wie läuft eine Supervision ab?
  • Warum wünscht sich Lisa, dass viele Freiwillige das Angebot in Anspruch nehmen?

Zu unserem kostenlosen Angebot Supervision

Hier findest du die nächsten Austausch-Treffen

Übersicht aller ReKIs in den Bezirken

Vložiť komentár