7 Dämme in den Tauerntälern

Podcast
WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau
  • 2023_05_27_Oberpinzgau_Hochwasserschutz_30
    29:58
audio
59:34 Min.
Gott, die Welt und Philosophien. Abseits der Thujen-Hecke #13
audio
28:53 Min.
Das Ende des Zweiten Weltkriegs im Pinzgau. Vortrag von Rudi Leo
audio
59:25 Min.
Es hätte eine Sommersendung werden sollen. KulturLeinwand #11
audio
10:16 Min.
Witze umtauschen, upcyclen oder entsorgen
audio
29:22 Min.
Prima La Musica: Die Pinzgauer Talente
audio
29:32 Min.
Kindern und Jugendlichen MutMachen
audio
59:25 Min.
Die Steinerwirtinnen. Podcast Uferlos
audio
26:45 Min.
Katharina (37). Geschichte einer Pinzgauer Bäuerin
audio
29:25 Min.
Jugendtreff Bruck on air #01
audio
59:32 Min.
Ein Wohnzimmer für alle in Saalfelden

Der Oberpinzgau wird immer öfter von immer stärkeren Überschwemmungen heimgesucht. Die Dämme und Rückstaubecken im Salzachtal zwischen Krimml und Mittersill können keine Sicherheit mehr bieten. Nun soll der Hochwasserschutz in die Täler des Nationalparks Hohe Tauern verlegt werden. Naturschützer bezweifeln, dass dieser Plan alternativlos ist, um den Lebensraum für die Bevölkerung zu sichern. Fest steht: Der Oberpinzgau ist ein erstes Opfer des Klimwandels. Gestaltung: Georg Wimmer

Diese Sendung entstand mit Unterstützung von Bund, Land Salzburg und Europäischer Union.

Website Radio Pinzgau

1 Kommentare

Schreibe einen Kommentar