„Tiernamen als Schimpfwörter“

Podcast
Volksmusik und Tradition
  • 20230714_Volksmusik und Tradition_60-00
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
Klöppeln - eine fast vergessene Handarbeitstechnik?
audio
1 Std. 00 Sek.
Des Kaisers neue Kleider - erzählt von Greti Affenzeller
audio
1 Std. 00 Sek.
Der Pauli Markt und seine jahrhundertlange Geschichte!
audio
1 Std. 00 Sek.
"Zaumgwürfelt" - eine Gruppe stellt sich vor!
audio
1 Std. 00 Sek.
Brauchtum zur Jahreswende!
audio
1 Std. 00 Sek.
2. OÖ-Musikantenball im Brucknerhaus!
audio
1 Std. 00 Sek.
Der Weihnachtsfestkreis!
audio
1 Std. 00 Sek.
Live-Mitschnitte vom Weinberger Schloss-Advent 2024!
audio
1 Std. 00 Sek.
Da Sepp beim Frisör!
audio
1 Std. 00 Sek.
Ein Heimatbuch - herausgegeben von der Zeugfärberei Guau!

In der Reihe „Geschichten und Märchen zum Nachdenken“, erzählt Greti Affenzeller diesmal über die Unart, dass verschiedene Tiere im Sprachgebrauch als Schimpfwörter Verwendung finden. Ochs, Esel, Kamel oder gar „du blöder Hund“, ärgern in der Parabel diese Tiere und wollen hinterfragt werden.

Schreibe einen Kommentar