Klosterleben heute – Europakloster Gut Aich

Podcast
Berigweiwögschichtn
  • BerigweiwöSendung 30 Europakloster Gut Aich
    59:18
audio
57:39 Min.
"Ebenseer Kripperlroas"
audio
59:06 Min.
Vo Kekserl, Kletzn, Berigln und Niglå
audio
57:59 Min.
I da Rauhnåcht
audio
58:32 Min.
Die mythische Erzählwelt des Wassertales - Teil 2
audio
57:20 Min.
Die mythische Erzählwelt des Wassertales - Teil 1
audio
58:01 Min.
Novembergschichtn
audio
58:02 Min.
924 - 2024 Der Hlg. Wolfgang feiert Geburtstag
audio
59:01 Min.
Hallstatt im Panorama
audio
58:35 Min.
Zum "Fin de Siecle" auf Sommerfrische in Ebensee - Teil 2
audio
56:42 Min.
Auf Sommerfrische in Ebensee

Bald feiert das Europakloster Gut Aich einen runden Geburtstag. In einem sehr persönlichen Gespräch gibt Prior Mag. Thomas Hessler Einblick in das Leben im Kloster, die Projekte im Gesundheitsbereich und die Zukunftspläne. Mit der Gründung des Europaklosters Gut Aich sind die Benediktiner in die Gegend um den Wolfgangsee zurückgekehrt. Wie kam es zur Gründung gerade hier? Was sind die Aufgaben des Klosters? Wie kann trotz der  Nachwuchssorgen der Orden ein solches Kloster erhalten werden? Ein neues Verständnis von Kloster? –

Bruder Thomas Hessler ist auch künstlerisch tätig. Seine Bilder sind Vorlagen für die in Schlierbach gefertigten Glasfenster der Kirche. Klare kräftige Farben dominieren die Bildkompositionen. Die Symbolik der Klosterkirche und die künstlerische Gestaltung sind faszinierend und einen Besuch wert.

Der Paradiesgarten lädt zum Innehalten und Krafttanken ein. Das Kloster bietet viele Angebote für Menschen, die zur Ruhe kommen wollen.

Produkte auf Basis der im Kloster angebauten Kräuter sind im Klosterladen erhältlich.

Musik des Santec Music Orchestra begleiten die Sendung.

Schreibe einen Kommentar