DI Alois Duschlbauers Beziehung zum Kornspitz!

Podcast
Volksmusik und Tradition
  • 20230728_Volksmusik und Tradition_60-00
    60:00
audio
1 saat 00 sn.
Klöppeln - eine fast vergessene Handarbeitstechnik?
audio
1 saat 00 sn.
Des Kaisers neue Kleider - erzählt von Greti Affenzeller
audio
1 saat 00 sn.
Der Pauli Markt und seine jahrhundertlange Geschichte!
audio
1 saat 00 sn.
"Zaumgwürfelt" - eine Gruppe stellt sich vor!
audio
1 saat 00 sn.
Brauchtum zur Jahreswende!
audio
1 saat 00 sn.
2. OÖ-Musikantenball im Brucknerhaus!
audio
1 saat 00 sn.
Der Weihnachtsfestkreis!
audio
1 saat 00 sn.
Live-Mitschnitte vom Weinberger Schloss-Advent 2024!
audio
1 saat 00 sn.
Da Sepp beim Frisör!
audio
1 saat 00 sn.
Ein Heimatbuch - herausgegeben von der Zeugfärberei Guau!

Der gebürtige Zulisser Alois Duschlbauer, ist Lebensmitteltechnologe und hat an der Entwicklung des “Kornspitz” wesentlich beigetragen. Nebenbei ist er aber hobbymässig als Mundartdichter tätig und verpackt so manche Ereignisse, die sich in seinem Umfeld abspielen in gereimter Form zu unterhaltsamen Gedichten. “Was’ net ois gibt im Mühlviertel” ist der Titel seines ersten Buches.

Yorum yapın