Tschapo. Als Bramberg noch Chicago war

Podcast
WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau
  • 2023_08_05_Tschappo_Sendung
    46:31
audio
12:52 min.
Wie viele Kontakte braucht mein Kind? pepp-Expertinnen-Talk#03
audio
36:27 min.
Hochs und Tiefs im Pinzgauer Fußball. Der Sport-Podcast mit Klaus Vorreiter
audio
59:27 min.
Faszination Italien
audio
23:08 min.
Broadening Horizons. HIB Saalfelden & The Lawrenceville School on Tour
audio
29:27 min.
Beach, Satz und Sieg. Der Sport-Podcast mit Klaus Vorreiter
audio
1 hrs. 01:31 min.
Abseits der Thujen-Hecke#03. Vom Sommer naschen
audio
22:02 min.
Zeller Eishockey-Star in Kanada gedraftet. Der Sport-Podcast mit Klaus Vorreiter
audio
59:25 min.
Probebühne Pinzgau: Wohin die Reise geht
audio
29:44 min.
Volkssport Stockschießen. Der Sport-Podcast mit Klaus Vorreiter
audio
19:24 min.
Im Kopf hat die Provinz nichts verloren. Literaturfestival in Neukirchen

Saufen, Raufen, Schlägern. Das gehörte für Walter Huber einfach dazu, wenn er in seinen jungen Jahren mit Freunden unterwegs war. Walter Huber – im Oberpinzgau besser bekannt als Tschapo – hatte im Alter von 20 Jahren schon 5 Vorstrafen und war mehrmals im Gefängnis. Immer wegen Körperverletzung. Tschappo und seine Freunde gingen sogar auf die Gendarmen im Dorf los. Ihre Heimatgemeinde Bramberg im Salzburger Land hatte wegen der vielen Gewaltdelikte in den 1970er Jahren einen üblen Ruf.
Wie es so weit kommen konnte, das ist auch  Thema in Charly Rabansers Buch „Tschapo. Als Bramberg noch Chicago war“. Rabanser zeichnet darin aber vor allem die Lebensgeschichte eines Unterschicht-Buben nach, der sich nichts mehr gefallen lassen will –  und noch mehr einstecken muss. Foto: Historischer Pinzgau

Diese Sendung entstand mit Unterstützung von Bund, Land Salzburg und Europäischer Union.

Radio Pinzgau Website

Verlag

0 Kommentare

  1. Freue mich wahnsinnig auf das Buch. In meinen Jugendjahren, war Bramberg schon mehr als legendär. Fussballspiele , Bramberg gegen Piesendorf waren immer ein Highlight, weniger des Spieles wegen :-))))

    Reply

Leave a Comment