Seawatch Streetart Festival in Berlin | How To Queer A Radio

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • 23_09_27_Nachrichten
    28:06
audio
27:22 Min.
Aktionstage Brücken bauen | Kann Transformative Gerechtigkeit funktionieren?
audio
30:00 Min.
„Die Enteignung der Bäuer:innen wurde bereits beschlossen“ – Besetzung der Fischa-Au | Anti-Knast-Tag in Graz
audio
30:00 Min.
„Wir wollen keine kurzfristigen Lösungen für den Volksgarten, es braucht einen kontinuierlichen Prozess!“ - Elke Kahr
audio
30:00 Min.
Anklagen gegen Iuventa Crew fallengelassen | Protest gegen Tesla
audio
30:01 Min.
Menschenrechtsorganisationen verklagen Niederlande | Verschwörungsmedium Auf1 verschwindet aus dem Fernsehen
audio
27:42 Min.
AK-Wahl | Launischster April seit Beginn der Messgeschichte | Essbare Stadt
audio
30:00 Min.
„Man will uns ans Leben“ – 30 Jahre Bombenterror
audio
28:14 Min.
WH: Fossile Werbung und der Grazer Verein Werbefrei
audio
30:00 Min.
Antirepressionsbüro-Meldestelle für Polizeigewalt | Urlaub und Radio beim Radiocamp am Bodensee
audio
29:51 Min.
„Menschen die in jedem Wohnungslosen einen Kriminellen wittern, sind mitverantwortlich für das Problem“

Seawatch Streetart Festival in Berlin
Am Wochenende vom 2. und 3. September fand in der Alten Münze in Berlin ein Streetart-Festival mit dem Titel „Pushing Borders“ statt. Die Gruppe Seawatch hat an den beiden Tagen Workshops zu Seenotrettung und Kunst, Ausstellungen aller Art und Live-Musik organisiert, um Spenden für die weiterhin notwendige Seenotrettung im Mittelmeer zu sammeln. Die zahlreichen künstlerischen Aushandlungen haben eines gemeinsam: Die Forderung nach Bewegungsfreiheit für alle Menschen. VON UNTEN war dabei und hat mit den Organisator:innen über das Wochenende gesprochen.

Das Sendungsbild heute ist ein Kunstwerk von Nose und trägt den Titel „Hauptsache wir haben Spaß“.

How To Queer A Radio
Adam, Trailor und Sina sind von den freien Radios „Radio Blau“, „Radio Corax“ und dem „FSK“ für einen zweitägigen Workshop mit dem Titel „How To Queer A Radio“ zusammengekommen. Sie formulieren einige Forderungen für die freien Radios, um queere Menschen stärker zu unterstützen.

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar