„Du Drecksvieh, du deppertes!“

Podcast
zoom in. freak out.
  • zoom_in_freak_out_radiofeature_no2
    25:30
audio
59:02 Min.
Quiztime bei zoom in. freak out.
audio
32:38 Min.
Bloody Mary

Sie ziehen ihre eleganten Kreise über unsere Köpfe und landen dort, wo sie am liebsten sind: nah am Menschen. Der hat sie schließlich schon vor Tausenden von Jahren domestiziert. Die Taube ist vermutlich das älteste Haustier des Menschen, lange genutzt, teilweise vergöttert und schließlich im 20. Jahrhundert abrupt verstoßen. Geblieben ist die obdachlos gewordene Haustaube dennoch. Die Frage ist: Weil sie nicht anders will oder nicht anders kann?

In diesem Quasi-Hörspiel-Feature mit der Autorin Karin Schneider, der Philosophin Anna Faix und der fiktiven Figur Marscha gehen wir nicht nur dieser Frage nach. Worum geht es noch in der zweiten Featurfolge von zoom in. freak out.?

  • Wir fliegen von Marschas Balkon in Österreich nach Nordamerika und weiter bis nach Mauritius.
  • Außerdem blicken wir in die Gerüchte- und Mythenküche rund um das manchmal immer noch verspeiste Tierchen,
  • werfen die Frage zum moralischen Handeln des Menschens auf und versuchen ganz nebenei zu beantworten:
  • Was braucht es für ein Zusammenleben mit der Taube?

 

Infos zu den Interviewpartner:innen

Karin Schneider – Autorin Tauben. Ein Portrait von Karin Schneider (Matthes & Seitz Berlin). Religionswissenschafterin & Ethnologin
Anna Faix – Philosophin Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Steinbeis Hochschule. Engagiert sich bei StrassenTAUBE & StadtLEBEN e.V.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

3 Fakten zur Taube

Infos zur Produktion

Hier kommst du zu allen zoom in. freak out. Podcasts

Schreibe einen Kommentar