KulturTon vom 25.9.2012

Podcast
KulturTon
  • 2012_09_25_kt_rotunde
    29:54
audio
29:00 Min.
Wir sind alle Töchter! - Zur Ausstellungstrilogie im Taxispalais
audio
29:00 Min.
"Trotzdem!" Ein Abend mit Erika Pluhar
audio
29:12 Min.
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 Min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik

vor ort ideenwerkstatt am Rotundenareal

Für das Rotundengebäude, die ehemalige Hungerburgstation und die Hungerburgbahnbrücke werden Ideen für die Nachnutzung gesucht. Das Land Tirol und die Stadt Innsbruck haben das Wiener Architekturbüro nonconform architektur vor ort mit der Ideenfindung beauftragt. Vom 26. – 28.9.2012 gibt es die Möglichkeit sich hier zu beteiligen. Christine Steininger vom Büro nonconform war bei mir zu Gast im Studio.

Moderation: Markus Schennach
Redaktion: Miriam Tiefenbrunner
Musik: Christoph & Lollo – diese Stadt
Links:
rotundenareal.vor-ort.at, /www.nonconform.at

Schreibe einen Kommentar