ADYTON. Denken vom Geheimnis

Podcast
Philosophische Brocken
  • ADYTON. Denken vom Geheimnis
    60:39
audio
58:59 perc
Ein Plädoyer für die unglückliche Liebe - und eins gegen sie.
audio
54:17 perc
Hans Kelsen und die österreichische Wissenschaftskultur. Symposium zum 50. Todestag
audio
56:13 perc
Franz Brentano: über Leben und Werk
audio
1 óra 00 mp
Maus
audio
58:29 perc
Eine Farbenlehre zur Trauer
audio
59:43 perc
Hymne zum Weltuntergang anlässlich eines Massenmords
audio
59:03 perc
Johann Gottlob Fichte: Ein Theoretiker der Freiheit
audio
56:58 perc
Gottlob Frege – Arithmetic, Logic, and Language
audio
59:54 perc
Psychoanalysis meets Transgender

Die Sendung beschäftigt sich mit Anne Dufourmantelles Plädoyer für das Geheimnis. Wir leben in einer Zeit, in der uns soziale Medien etc. oft Anlass bieten zu denken, alles zeigen, alles sehen, sagen und kennen zu müssen. Anne Dufourmantelle hingegen verteidigt das Geheime, das Verborgene, Rätselhafte und Unbewusste als unverzichtbare Ressource menschlicher Existenz. Sie entwirft Elemente einer Ethik des Geheimnisses. Die Sendung widmet sich der Frage, welche Widerständigkeit in diesem Denken stecken könnte.

Képek

ADYTON_SENDUNGSBILD_ES
2629 x 2629px

Szólj hozzá!