Nie wieder … Schon wieder!

Подкаст
Fokus Wissen
  • 20240220_Fokus Wissen_Antisemitisimus heute_KBW Freistadt vom 20240214_01-05-00
    64:56
audio
2 ч. 20:33 мин.
80 Jahre "Mühlviertler Hasenjagd" - Maria Hofstätter und Anna Hackl
audio
1 ч. 10:57 мин.
Fokus Wissen: Somewhere over the rainbow
audio
1 ч. 58:54 мин.
Gerald Knaus: Europas Grenzen – Humane Strategie statt illegaler Gewalt
audio
1 ч. 43:45 мин.
Denk.Mal.Global 2024: Podiumsdiskussion
audio
1 ч. 06:08 мин.
Denk.Mal.Global 2024: Sozio-ökologische Kämpfe in Lateinamerika
audio
1 ч. 21:29 мин.
Denk.Mal.Global 2024 - Von Mahatma Gandhi bis Carola Rackete - zur Geschichte und Theorie des zivilen Ungehorsams
audio
57:58 мин.
Hintergründe und Friedensperspektiven zum Krieg gegen die Ukraine
audio
1 ч. 08:31 мин.
Männer töten - Lesung von Eva Reisinger
audio
1 ч. 31:00 мин.
25 Jahre Sozialservice Freistadt

Antisemitismus heute

Aktuelle Zahlen zeigen, dass Judenhass kein Phänomen der Vergangenheit ist. Die Hemmschwelle, Antisemitismus öffentlich zu äußern, sinkt auch in Österreich. Eine besorgniserregende Entwicklung, die auch in Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt steht. Der Vortrag von Isolde Vogel blickt hinter die Kulissen. Neben dem historischen Überblick steht die Denkstruktur des Antisemitismus im Mittelpunkt.
Sie hören hier den Vortrag von Isolde Vogel, sie ist Mitarbeiterin bei DÖW, dem Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes. Sie arbeitet in den Bereichen Forschung, Monitoring und Dokumentation im Arbeitsbereich Rechtsextremismus.
Eine Veranstaltung des Katholischen Bildungswerkes Freistadt vom Mittwoch den 13.02.2024.

https://www.dioezese-linz.at/pfarre/4084/kalender/calendar/23275293.html
https://www.doew.at/

Оставьте комментарий