Ein Echo jener Zeit

Podcast
FROzine
  • Frozine_Feature_Manfred_Rumpl
    22:13
audio
50:00 min
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 min
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 min
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 min
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 min
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 min
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 min
Über eine Brücke
audio
1 h 01 s
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 min
Demos gegen Rechts
audio
22:24 min
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

Manfred Rumpl hat in seinem neuen Buch mit dem Titel «Ein Echo jener Zeit» ein dunkles Kapitel der Geschichte zu Papier gebracht. Es handelt von Täterschaft, Seilschaften und vom Mitläufern im Nationalsozialismus und stellt die Frage, wie die heutige Generation mit der jüngeren Vergangenheit umgeht. Eine Journalistin aus Wien stößt in ihrer investigativen Arbeit auf den gesuchten und in seiner Abwesenheit mehrfach zum Tode verurteilten Alois Brunner; er war einer der Helfer Eichmanns. Alois Brunner gilt mittlerweile als verschollen und erlebte in der Wirklichkeit heuer seinen hundersten Geburtstag, falls er noch am Leben sein sollte.

Das Buch handelt von Altnazis, Neonazis und einer Journalistin, die diese Rattenlinien aufdeckt.

In einem Feature gibt FROzine Einblick in die Handlung und die Entstehung des Buches.

Deja un comentario