Ein Echo jener Zeit

Podcast
FROzine
  • Frozine_Feature_Manfred_Rumpl
    22:13
audio
50:12 Min.
Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball
audio
50:12 Min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 Min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 Std. 03:08 Min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 Min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 Min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024

Manfred Rumpl hat in seinem neuen Buch mit dem Titel „Ein Echo jener Zeit“ ein dunkles Kapitel der Geschichte zu Papier gebracht. Es handelt von Täterschaft, Seilschaften und vom Mitläufern im Nationalsozialismus und stellt die Frage, wie die heutige Generation mit der jüngeren Vergangenheit umgeht. Eine Journalistin aus Wien stößt in ihrer investigativen Arbeit auf den gesuchten und in seiner Abwesenheit mehrfach zum Tode verurteilten Alois Brunner; er war einer der Helfer Eichmanns. Alois Brunner gilt mittlerweile als verschollen und erlebte in der Wirklichkeit heuer seinen hundersten Geburtstag, falls er noch am Leben sein sollte.

Das Buch handelt von Altnazis, Neonazis und einer Journalistin, die diese Rattenlinien aufdeckt.

In einem Feature gibt FROzine Einblick in die Handlung und die Entstehung des Buches.

Schreibe einen Kommentar