Josef Obermoser zu resilientem Saatgut und der Zödelei

Podcast
VON UNTEN Einzelbeiträge
Audio-Player
  • 10:44
audio
07:36 Min.
„Ich kann seither nur noch ein bis zwei Stunden am Stück schlafen“ – Hausdurchsuchungen in der linken Szene
audio
03:24 Min.
Meldungen 26.03.25
audio
14:07 Min.
Kulturland retten: Demo-Rückblick und Interview mit der Festivalleitung der Diagonale
audio
03:36 Min.
Meldungen 19.03.25

Er ist ein passionierter Gärtner und hat schon über 1000 verschiedene Tomatensorten angepflanzt. In der Zödelei, einem Gemeinschaftsgarten vor den Toren der Stadt züchtet er mit anderen motivierten Hobbygärtner*innen alle möglichen Gemüsesorten wie Paprika, Melanzani und Tomaten. Laut Josef Obermoser soll es für alle interessierten Hobbygärtner*innen einfacher werden, selbst Gemüse anzubauen. Die Zödelei ist ein solidarischer Experimentiergarten, wobei jeden Freitag gemeinsame Gartentage für die Mitglieder stattfinden. Dort können Menschen auch lernen, worauf es beim Anbau von Gemüse ankommt. Außerdem ist die Zödelei ein Ort, an dem sich die Gärtner*innen auch untereinander austauschen können.

0 Kommentare

  1. Hallo, ich würde gerne ein paar tomaten für dich anbauen. Ohne Dach und verstreut in meinem Chaos Garten. Ich gieße kaum und verwende nur Dünger,der von meinem Misthaumisthaufen kommt. Eine Challenge für Tomaten, hab aber heuer schon 20 Gläser Sugo eingekocht. Hoch den Spaten, es ist Sommer. LG Susi

    Antworten

Schreibe einen Kommentar