Das Freistädter Gymnasium

Podcast
Altes und neues aus dem Mühlviertel
  • 20240410_AuN_Fellner_60-00
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
Heimat- und Familienforschung
audio
44:57 Min.
Anna aus Böhmen - Flucht als Sudetendeutsche
audio
49:08 Min.
Leben am Eisernen Vorhang
audio
59:59 Min.
vom Postbeamten - zum Heilpraktiker, Pflanzenfachmann und Kulturveranstalter
audio
59:54 Min.
Altstadthäuser – Umbauten und Renovierungen
audio
59:58 Min.
"Das kleine Licht"
audio
1 Std. 00 Sek.
Ein heimatkundliches Lesebuch
audio
59:44 Min.
Radio Wunschkonzert
audio
59:52 Min.
Die Glockerwirtin
audio
1 Std. 00 Sek.
Die Endphaseverbrechen in Oberdonau

157 Jahre gibt es nun schon das Freistädter Gymnasium.
Es hat Freistadt zur Schulstadt gemacht und Generationen von Schülerinnen und Schülern aus nah und fern zur Hochschulreife verholfen. OStR Kristian Hilber und OSR Stefan Beschorner geben in dieser Sendung einen Einblick in die wechselvolle Geschichte dieser ehrwürdigen Anstalt.
Gute Unterhaltung beim Nachhören!

Studiogäste: Mag. Kristian Hilber und Stefan Beschorner
Moderation: Christian Thürriedl
Technik: Fritz Fellner
Musik: The Rolling Stones und Peace&Freedom

Schreibe einen Kommentar