Hans Kelsen und die österreichische Wissenschaftskultur. Symposium zum 50. Todestag

Podcast
Philosophische Brocken
  • kelsen_charlotte
    54:17
audio
58:59 min.
Ein Plädoyer für die unglückliche Liebe - und eins gegen sie.
audio
56:13 min.
Franz Brentano: über Leben und Werk
audio
1 hrs. 00 sec.
Maus
audio
58:29 min.
Eine Farbenlehre zur Trauer
audio
59:43 min.
Hymne zum Weltuntergang anlässlich eines Massenmords
audio
59:03 min.
Johann Gottlob Fichte: Ein Theoretiker der Freiheit
audio
56:58 min.
Gottlob Frege – Arithmetic, Logic, and Language
audio
59:54 min.
Psychoanalysis meets Transgender
audio
1 hrs. 39 sec.
ADYTON. Denken vom Geheimnis

Sie hören gekürzte Fassungen der Symposiums-Vorträge von Horst Dreier: Einbegleitung – der ganze Kelsen, Franz Fillafer: Genius loci. Die Habsburgermonarchie als Angelpunkt von Kelsens Werk und Weltwirkung und Johannes Feichtinger: Hans Kelsen und die neue
Wissenschaftsauffassung des Wiener Fin de Siècle

Images

AusrufungderRepublik
720 x 513px

Leave a Comment