Thomas Pregel: Die unsicherste aller Tageszeiten

Podcast
Mein schwules Buch
  • MSB009
    09:46
audio
10:00 Min.
Benjamin Alire Saenz: Ari und Dante 1
audio
09:59 Min.
Philippe Besson: Hör auf zu lügen
audio
10:00 Min.
Marguerite Yourcenar: Alexis oder Der vergebliche Kampf
audio
10:00 Min.
S.A. Cosby: Die Rache der Väter
audio
10:00 Min.
Bret Easton Ellis: The Shards
audio
10:00 Min.
E.M. Forster: Maurice
audio
10:00 Min.
Bethan Roberts: My Policeman
audio
10:00 Min.
Fritz Peters: Finistère
audio
10:00 Min.
Raziel Reid: Movie Star

Ein junger, berühmter Maler flieht aus Berlin auf die Insel Föhr. Er hat Angst vor sich und den Folgen der letzten Nacht, denn er ist süchtig nach schmutzigem, anonymem und vor allem ungeschütztem Sex mit Männern. Immer wieder treibt es ihn dazu, und immer wieder packt ihn das blanke Entsetzen. Seine Angst mischt sich mit Gewissenbissen, aufrichtigen und sehr vielen verlogenen. Er hofft, auf Föhr Entscheidungen für die Zukunft treffen zu können. Auf der Zugfahrt rast seine Vergangenheit erbarmungslos durch sein Gedächtnis, die Stationen sind nur kurz, viel zu kurz, um eine Antwort auf die Frage zu finden, die ihn nicht mehr loslässt: Wie konnte sich sein Leben nur so entwickeln? Eine packende, aufrichtige und flott geschriebene schwule Lebensgeschichte zwischen Sex, Erfolg und seelischem Abgrund.

Thomas Pregel: Die unsicherste aller Tageszeiten, D 2013, 372 S., geb.

Schreibe einen Kommentar