Rösselmühle – Im rußigen Rössel am Oeversee. Teil 1

Podcast
RadioStadt
  • FIN_Rösselmühle_Teil_1_04
    35:06
audio
55:24 Min.
Rösselmühle - Im rußigen Rössel am Oeversee. Teil 2
audio
57:48 Min.
Schreibwerkstatt Gratwein-Straßengel: "Geschwister Liebe - Auf die Probe gestellt / Augenblicke mit den Eltern..."
audio
49:24 Min.
Schreibwerkstatt Gratwein-Straßengel: "Geschwister Liebe - Die Herkunft"
audio
59:57 Min.
Šum journal and "Models of Extinction"
audio
59:13 Min.
Jahresrückblick Stadtteilzentrum Triester 2021
audio
57:44 Min.
Freiwillige Arbeit [c/o Grazer Soundscapes, STZ Triester]
audio
56:29 Min.
"Heimspiel" - Spielräume erobern und Innenhöfe beleben [c/o SOS Kinderdorf]
audio
36:07 Min.
Freedom of Speech, Repression by Regulations. [c/o Civil Radio, Budapest]
audio
1 Std. 05 Sek.
Die Hände meines Vaters und Gespräche über die Schreiberfahrungen.[c/o Schreibwerkstatt Strassengel]

// Teil 1 von 2

Die älteste Mühle in Graz wird abgerissen: Die Rösselmühle. Die Frage bleibt, was soll mit dem Gelände geschehen, wie soll es genutzt werden? Wie werden die Anrainer:innen, die Bürger:innen in die Neuplanung einbezogen? Werden sie überhaupt einbezogen? Wenn ja, was wünsche sie sich?

Vier Berufsschüler:innen, Viktoria, Daria, Saif und Felix gehen diesen Fragen nach und sprechen vor Ort mit jenen Menschen, die sich um die Zukunft der Rösselmühle und der Gestaltung von Stadt Gedanken machen.

Hier, wo das Alte dem Neuen weichen soll, trifft auch altes Gewerbe auf das neue. Die Berufsschüler:innen lernen den neuen Beruf „Medienfachfrau / mann“ und sie dokumentieren hier mit ihrer Arbeit den Zerfall des alten Mühlengewerbes.

Im Gespräch mit Daria und Viktoria:

  • Lena Riecnik,  Dietmar Reinbacher, herbstvermittlung, Kulturvermittlung steirischer herbst

Im Gespräch mit Daria und Saif:

  • Schüler:innen der Modellschule Graz: Jonathan Steier, Maximilian Stoik, Analena Schuh
  • Vanessa Kröll: Künstlerin, Druck

Diese Sendung entstand im Zuge eines Projektes der herbstvermittlung in Kooperation mit Aporon 21, der Landesberufsschule Graz II und Radio Helsinki. Danke an die Interviewpartner:innen und die Beteiligten an der Produktion: Lena Riecnik, Dietmar Reinbacher, Igor Petkovic, Viktor Plamenik und Manuela Mair.

Interviews: Viktoria, Daria, Saif und Felix
Produktion: Walt (Radio Helsinki)

Teil 2

Bilder

P1060100
3507 x 4671px
P1060103
4616 x 3466px
P1060166_01
4616 x 3465px
P1060182_01
4639 x 3449px
P1070115
4615 x 3464px
P1070119
4175 x 3100px
P1070126
4616 x 3466px
P1070139
4652 x 3492px

Schreibe einen Kommentar