Die Sydler von Rosenegg – eine Salzfertigerfamilie

Podcast
Berigweiwögschichtn
  • Sydler von Rosenegg - eine Salzfertigerfamilie
    59:59
audio
58:31 Min.
Waldcampus Traunkirchen - Wissen und Forschung
audio
59:32 Min.
Das Leben der Bergleute - Arschleder und Co
audio
57:51 Min.
Das weiße Gold des Salzkammergutes
audio
59:07 Min.
Peter Ritter von Rittinger - die erste Wärmepumpe
audio
58:28 Min.
Frühlingserwachen und Karwochenbrauchtum
audio
58:18 Min.
Fischerei und Ökologie - Mondsee
audio
59:59 Min.
Das Mondseeland – eine Kulturlandschaft
audio
59:42 Min.
Das "Widerständige" am Fasching - Aussee
audio
58:03 Min.
Fasching in Ebensee - Wurzeln und Entwicklung

Die Familie Sydler von Rosenegg war eine bedeutende Salzfertigerfamilie, die nicht nur im Salzkammergut eine wichtige Rolle spielte. Dr. Christoph Brandhuber, der Leiter des Archivs der Salzburg – Lodron – Universität, hat sich auch aus persönlichen Gründen  mit dieser Familie näher beschäftigt. Im Gespräch mit der Sendungsmacherin Ursula Rohrweck erzählt er von seinen Forschungen und interessanten Verbindungen der Familie ins Mühlviertel. Die Sydler von Rosenegg waren verdienstvolle und angesehene Beamte. Ihr Kinderreichtum führte dazu, dass der Stammbaum weit verzweigt ist und so mancher Salzkammergütler wohl auch in seinem Stammbaum auf diese Familie st0ßen wird. Selbst in ihrer Nachbarschaft fand die Sendungsmacherin eine direkte Nachfahrin der Sydler von Rosenegg. Ihre Familie war und ist in Bad Goisern daheim. Burgi Lahnsteiner erzählt von ihrer Familie und ihrem Interesse an der Familiengeschichte.

Was aber hat diese Familie mit dem „luftgselchtn Pfarrer“ von St. Thomas am Blasenstein zu tun? Die Sendung gibt Antwort und vermittelt interessante Details der Geschichte des Salzkammergutes.

Musik aus vergangenen Jahrhunderten begleitet das Gespräch.

Schreibe einen Kommentar