Gero Vogl – ein Physiker auf den Spuren seines Großvaters in Österreichisch Schlesien

Podcast
Stičišče slovanskih kultur – Treffpunkt slawische Kulturen
Audio-Player
  • Gero Vogl - ein Physiker auf den Spuren seines Großvaters in Österreichisch Schlesien
    24:46
audio
24:33 Min.
Amandla Reisig: Leben zwischen drei kulturellen Welten
audio
25:03 Min.
Anna Bogacz-Udovč: slovenistka in fizioterapevtka med dvema kulturama
audio
23:37 Min.
Jeziki sožitja, jeziki konflikta
audio
23:51 Min.
Karolina Bucka Kustec: nekje sredi vesolja

Unser heutiger Gast ist Professor Gero Vogl. Geboren 1941 in Bielitz (heute Bielsko-Biała, Polen), ist er nicht nur Experimentalphysiker, sondern auch Enkel von Dr. Richard Ernst Wagner, dem Theologen und Philosophen.

Im Jahr 2023 veröffentlichte unser Gast ein Buch mit dem Titel „Klein Wien – Eine deutsche Sprachinsel in Österreichisch Schlesien. Bielitz und sein letzter deutscher evangelischer Pfarrer”. Das Buch beleuchtet die Geschichte der multikulturellen Stadt in der Zwischenkriegszeit und davor.

In unserem Gespräch erkunden wir die Geschichte von Bielsko-Biała, tauchen ein in die Erinnerungen von Professor Vogls Großvater und wagen sogar einen Brückenschlag zwischen Physik und Sprachwissenschaft. Freuen Sie sich auf ein spannendes Gespräch!

Moderation und Gestalltung: Agnieszka Będkowska-Kopczyk

Schreibe einen Kommentar