Tür, Raum, Kunst | Barbara Ambrusch-Rapp

Podcast
Arte Alpe Adria | Kultur Momente
  • Türen, Raum, Kunst – Gespräch mit Barbara Ambrusch-Rapp über das Öffnen von Türen im öffentlichen Raum
    47:32
audio
27:49 Min.
Farben-Reich | Andrea Bischof
audio
30:02 Min.
Flora, Fauna, Artefakte | Karin Pliem
audio
29:45 Min.
Kollektive Symbionten, singuläre Monaden | Rolf-Maria Krückels | Nina Annabelle Märkl
audio
31:26 Min.
VIEL ZEIT GENOSSEN | Richard Klammer in der Alpen-Adria-Galerie Klagenfurt
audio
29:42 Min.
quergehen | prečna steza | Katrin Ackerl Konstantin im Gespräch
audio
28:17 Min.
Klaus Oberhammer: Galerist, Zeichner, Performer
audio
28:58 Min.
Metall: Feuer, Luft, Erde, Wasser | Isolde Baumhackl-Oswald
audio
28:56 Min.
Inge Vavra: HomeStory – LebensStory
audio
32:26 Min.
basso continuo | Inge Vavra

Tür, Raum, Kunst

Gespräch mit Barbara Ambrusch-Rapp über das Öffnen von Türen im öffentlichen Raum
– anlässlich des performativen Projekts Auf.Führungen quergehen | prečna steza von schau.Räume und UNIKUM in Klagenfurt.

Arte Alpe Adria | Kultur Momente trifft diesmal die Künstlerin Barbara Ambrusch-Rapp zu einem lockeren Gespräch im Kunstbahnhof Velden am Wörthersee. Thema sind Kunstinstallationen im öffentlichen Raum, die auf den ersten Blick ohne Bedeutung erscheinen und andere, die aufregen. Wir sprechen über Türen, geschlossene, die aufgesperrt und durchschnitten werden wollen. Türen als Metaphern, als Kunstinstallationen, sinnlos versperrte Türen, freistehende Türen ohne angrenzende Wände, einen imaginären Raum eröffnende Türen. Der öffentliche Raum als künstlerische Spielwiese. Scheinbar sinnlose Tür-Installationen, die kontextlos im Raum stehen. Was bedeutet eine verschlossene Türe und warum entsteht der innere Drang sie zu öffnen, ja unbedingt durch sie hindurchzugehen? Und was tut es mit der Person, die eine solche Türe durchschreitet? 

Barbara Ambrusch-Rapp spricht über ihre eigenen Erfahrungen mit Installationen im öffentlichen Raum und lässt dabei das Projekt Auf.Führungen quergehen | prečna steza von der Initiative schau.Räume und dem UNIKUM,  für das sie die Tür-Installationen gestaltet hat, Revue passieren. 

Gestaltung der Sendung: Dagmar Travner

Bilder

TuerInstallationAmDomplatz_IMG3825_PhotoBy_DagmarTravner2024
2944 x 2944px

Schreibe einen Kommentar