Die Geschichte der Innenstadthäuser und deren Bewohner

Podcast
Altes und neues aus dem Mühlviertel
  • 20240612_AuN_Fellner_60-00
    59:50
audio
59:59 perc
Farbe GELB in Kunst und Gesellschaft
audio
1 óra 29 mp
Ich war die "Zuwaage"
audio
59:59 perc
"Wer das positive Morgen will, muss im Heute handeln"
audio
1 óra 00 mp
Der Eiserne Vorhang (1948-1989)
audio
1 óra 00 mp
Glashütten im Mühlviertel
audio
1 óra 52 mp
Mit der Arbeit hatte ich eine Freude
audio
59:57 perc
Fotografische Experimente
audio
1 óra 00 mp
Glaserzeugung im Mühlviertel
audio
1 óra 00 mp
Das Freistädter Gymnasium

Studiogast Alois Preinfalk, ehem. Stadtamtsleiter, beantwortet viele interessante Fragen aus der Stadtgeschichte von Freistadt. Woher kamen die Bewohner von Freistadt? Wie wurde man Stadtbürger und wer durfte überhaupt ein Haus kaufen? Seine Nachforschungen im Stadtarchiv, den Ratsprotokollen und aus der Häuserchronik von Dr. Rudolf Scharizer ergeben erstaunliche historische Details. Und auch so manche skurrile Episode erfährt man in dieser Sendung.

Viel Vergnügen beim Nachhören!

Studiogast: Reg. Rat Alois Preinfalk
Moderation: Christian Thürriedl
Technik: Fritz Fellner
Musik: Juan Montego (1950-1965)

Szólj hozzá!