The sky is the limit?

Podcast
aufhören – ungeniert konfrontiert
  • The Sky is the limit?
    26:22
audio
27:00 perc
Seitenwende 2024: Unser literarischer Jahresrückblick
audio
25:00 perc
Koloniale Raubkunst: Warum nicht einfach zurückgeben?
audio
27:00 perc
Chromophobie - Haben wir Angst vor Farbe?
audio
26:30 perc
Tsitsi Dangarembga / Frauen* in der Kunstgeschichte
audio
27:00 perc
Das >aufhören< Sommergespräch
audio
27:00 perc
Performing the Struggle
audio
26:22 perc
Globale Ungleichheiten & Waste Colonialism: Altkleider auf Reisen
audio
26:56 perc
Unser Lesejahr in Retrospektive
audio
26:50 perc
aufhören im Jahr 2023

Nachdenken über Flugreisen im Jahr 2024

Juli – Sommer – Reisezeit. Für viele Menschen in Europa ist das Flugzeug nach wie vor das Verkehrsmittel der Wahl, um an ihre Urlaubsorte zu kommen. In der Juli-Ausgabe von „aufhören – ungeniert konfrontiert” widmen wir uns deshalb dem Thema Fliegen. Wir stellen uns die Frage, was es im Jahr 2024 bedeutet, zu fliegen. Dafür haben wir uns einige aktuelle Daten und Fakten zum Flugverkehr in Europa angeschaut und sprechen darüber. Wir widmen uns dem Thema Fliegen im Zusammenhang mit Klimakrise und Nachhaltigkeit und werfen einen Blick auf die aktuellen Potentiale der wichtigsten nachhaltigen Alternativen zum Fliegen in Europa, dem Bahnfahren.

Quellen:

Szólj hozzá!